[ redaktionelle Promotion ]
Weine verkosten, Side-Events genießen: Die Österreichischen Traditionsweingüter laden am 4. und 5. Mai zum 25. Mal zu ihren offenen Kellertüren.
Bei einem oder mehreren Lieblings-Weingütern vorbeischauen, den neuen Jahrgang probieren, mit den Winzern plaudern und den eigenen Weinkeller auffüllen: Am 4. und 5. Mai laden die Traditionsweingüter der Region Donau zur Tour de Vin, dem traditionellen Verkostungsreigen, der heuer bereits zum 25. Mal stattfindet und an dem alle 36 Mitgliedsbetriebe aus dem Kamptal, Traisental, Kremstal und Wagram teilnehmen. Für 25 Euro bekommt man im ersten besuchten Weingut einen Eintrittsbutton, mit dem man zwei Tage lang nach Lust und Laune verkosten kann.

Side-Events
Die Traditionsweingüter haben die Tour de Vin in den letzten Jahren zu einem bunten Genussreigen weiterentwickelt. Viele der Winzer haben sich für das Wochenende ein kulinarisches Programm überlegt, das die Weinverkostung angenehm begleiten soll. Die Vielfalt der zusätzlichen Angebote ist riesig: Gastwinzer aus Österreich und anderen europäischen Ländern, Jahrgangsvertikalen, Weinrieden-Wanderungen, Kellerführungen, ein Sektworkshop, Jazzmusik … Neben dem Wein gibt es also noch vieles mehr mit allen Sinnen zu genießen. Die Details zu den Rahmenprogrammen sind dem Tour de Vin-Pass zu entnehmen, der in allen Weingütern aufliegt. Tradition hat auch die Magnum Party am Samstagabend im Kloster Und in Krems: Weine von der Magnum only und Musik vom DJ – beste Stimmung ist garantiert!

Die 25. Tour de Vin in Kürze
Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai 2019, jeweils von 10 bis 18 Uhr
Bei den 36 Traditionsweingütern im Kamptal, Traisental, Kremstal und Wagram
Der Eintrittsbutton um 25 Euro pro Person ist in den Weingütern vor Ort erhältlich.
Der Tour de Vin-Pass liegt in den Weingütern auf und enthält alle Adressen und Zusatzprogramme.
Magnum-Party: 4. Mai, 20.30 bis 1 Uhr, Kloster Und in 3500 Krems, Undstraße 6. Die Eintrittskarte um 20 Euro (mit Tour de Vin-Button) bzw. 30 Euro (ohne Button) inkludiert die Verkostung aller Weine aus der Magnum plus Musik vom DJ.
Weitere Infos unter www.traditionsweingueter.at
Fotocredit: pov.at