In der Berggasse im kulinarisch gut bestückten Wiener Servitenviertel strahlt euch seit 18. Jänner 2019 die Leuchtschrift vom neuen PLAIN entgegen. Sollte euch das neue Lokal bereits aufgefallen sein und ihr fragt euch, was dahintersteckt: Bei uns erfahrt ihr alles!
Der ehemalige österreichische Fußballnationalspieler Rubin Okotie fokussiert sich hier gemeinsam mit seiner Frau Vanessa auf gesunde, ehrliche und frische Speisen in Bioqualität, die sowohl Veganern als auch Fleischliebhabern mit Hang zu Ernährungsbewusstsein Freude machen.

Von der Speisekarte & internationalen Einflüssen
Der Profisportler ernährt sich seit kurzem selbst vegan und entwickelte gemeinsam mit Haubenkoch Sebastian Müller und seiner Frau Vanessa, die Ernährungswissenschaft studiert hat, eine abwechslungsreiche Speisekarte.
Dabei fließen unterschiedliche Kulturen und Geschmacksrichtungen, welche die Okoties auf ihren Reisen kennenlernen durften, ein.

Vom Frühstück & Superfoods
Frühstück geht im PLAIN all day long. Ihr könnt zum Beispiel zwischen Porridge-Variationen, Avocado Boat mit pochiertem Ei, verschiedenen Bagels, Waffeln, Eigerichten mit Vollkornbrot oder Bowls wählen und das Ganze mit selbstgemachten Säften und Shakes zusätzlich aufwerten. Alles wahre Superfood-Gerichte mit genügend Proteinen für Sportler und Ernährungsbewusste.
Gefällt uns: Das vollwertige Brot dazu stammt von der Dampfbäckerei Öfferl – einfach sagenhaft gutes Brot aus dem Weinviertel!
Von Main Bowls, Salaten und proteinreichen Nachspeisen
Die trendigen Main Bowls bekommt ihr in zwei Größen und vielen Geschmacksrichtungen: Angefangen von „Truffel Beef“ über „Lemon Chicken“ oder „Plain Gain“ bis zu Vegan Duck … hier findet jeder seine individuelle Bowl.
Als Beilagen könnt ihr u.a. zwischen Süsskartoffel Fries & Dip, homemade Fries oder Gemüsesticks und Trüffelmayo wählen.
Selbst die Nachspeisen wie das Schoko Avocado Mousse, der Raw Avocado Cheesecake oder das Bio Pop Corn aus Soja und mit Grüntee sind Proteinbomben, die echt gut schmecken!
Das Bier kommt von Gusswerk und Stiegl, der Wein stammt von Bioweingütern wie Wieninger oder Geyerhof.
Gefällt uns
Alle Speisen gibt es auch „to go“.


Vom Ambiente & Nachhaltigkeit
Beim Pre-Opening war das Lokal vollgestopft mit Leuten, sodass wir das coole, zeitgemäße Ambiente gar nicht so richtig aufsaugen konnten. Was uns aufgefallen ist: Die Wände leuchten in trendigen Farben und Bildern, die Raumhöhe ist ziemlich beeindruckend und die Tische präsentieren sich schlicht und in urbanem Chic. Gleich beim Reinkommen sticht die üppig befüllte Vitrine und das Herzstück – die offene Küche, wo schon alle Zutaten samt Micro Greens bereit stehen – ins Auge.


Entsprechend dem Nachhaltigkeitstrend wird hier so gut wie es geht auf Plastik verzichtet. Nur Trinkhalme haben wir noch aus Kunststoff gesichtet. Die Take-Away-Verpackung ist zu 100% recyclebar und fast zu schön, um sie wegzuwerfen.
Gefällt uns
Ein Teil des Gewinnes soll monatlich ausgewählten Umweltschutz-Projekten zugutekommen.
PLAIN | Berggasse 25, 1090 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 08:00 – 22:00 Uhr
Facebook: Plain Vienna
Instagram: plain_vienna
Titelfoto: Catharina Thümling