Es ist ein lange und ereignisreiche Geschichte vom Kemater Bauernhof Roslerhof. 1950 wurde dieser von Johann Kinzner gekauft. Der Nachbarhof „Hugg“ wurde 1964 im Zuge der Grundzusammenlegung dazugekauft, ausgebaut und dann 1968 bezogen. Der Hof wurde damals als Milchviehwirtschaftsbetrieb geführt.

1971 wurden beide Stallungen abgerissen und neugebaut. Das heutige Bauernehepaar Pepi und Anni Kinzner stellten 2015 die Rinderhaltung ein.
Seither widmet sich Pepi Kienzner seiner großen Leidenschaft – dem Schnitzen in seiner bestens ausgestatteten Werkstatt.
Seine Werke sind in vielen öffentlichen Gebäuden und privaten Stuben zu finden.
So wurde neben der hofeigenen Knapp-Mühle aus dem Jahre 1938 eine weitere alte Mühle generalüberholt und in Betrieb genommen. Pepi als Mitglied der ARGE Weißer Kemater Tirggen vermahlt neben Weizen, Roggen und Dinkel hauptsächlich die alte Landsorte „weißer Kemater Tirggen“ zu groben und feinen Grieß sowie Mehl und „Muas“-Mehl. Vertrieben wird das feine und schmackhafte Naturprodukt aus reiner, landwirtschaftlicher Handarbeit über verschiedene Ab Hof-Läden und Direktverkauf. Wer jemals z.B. diesen Plenten gekostet hat, wird nie mehr auf industriell hergestellte Produkte zurückgreifen.





Wir berichten weiter über die Arbeit, die Angebote und Produkte der Bauern aus Kematen in Tirol. Dran bleiben und mehr über Agrarwirtschaft, das Bauernleben, die regionalen Produkte und viele Tipps erfahren.
liebe Grüße
Nadja & Christian Knapp
SALURNER STRASSE 8 | 6020 INNSBRUCK
+43 676 7081878