Für alle, die an heißen Tagen auf Fleisch, aber nicht auf wahren Genuss verzichten wollen, stellen wir eine erfrischende und energiespendende vegetarische Alternative mit vielen Vitaminen vor. Salat und/oder Gemüse lassen sich herrlich mit Zitrusfrüchten kombinieren. Habt keine Angst, das Obst mal säuerlich-pikant zuzubereiten – ihr werdet die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen lieben, da sind wir uns sicher. Wir wünschen euch einen guten Appetit und ein überraschendes Geschmackserlebnis!
Hier das Rezept für unseren Freestyle-Salat:

Zutaten für eine große Salatschüssel
2 Stück Brüsseler-Spitzen (Chicorée)
1 kleinen Kopf Blattsalat (grünen salat nach deiner Wahl)
4-5 Stück schmackhafte Tomaten bzw. Tomatenmix unterschiedlicher Sorten
1 Stück große rote Zwiebel
1 rote Grapefruit
2 große Orangen
2 reife Pfirsiche
1-2 Zitronen
Guten, flüssigen Blütenhonig
Minze
besten Ziegenkäse
Vollkorn-Krustenbrot vom Bäcker deines Vertrauens
Gewürze:
Gutes kaltgepresstes Olivenöl
Balsamico
Pfeffermischung, Meersalz, Chili
Optinal: Zitronenpfeffer, Harissa-Gewürz, Chilisenf-Körner

Zubereitung
1. Den Chicorée, rote Zwiebel und Tomaten in dünne Ringe bzw. Spalten schneiden, den Salat in kleine Stücke zerzupfen/schneiden.
2. Pfirsiche, Orangen und den Grapefruit schälen und in schöne Filetstreifen schneiden.
3. Minzeblätter klein hacken.
4. Im Anschluss geschnittenes Gemüse/Obst mit frisch gepresstem Orangensaft beträufeln.





5. Alles in eine Schüssel geben und würzen. Gewürzt wird nach Geschmack, hier kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir haben Meersalz, Pfeffermischung „Schwarzes Gold“ & Peperoncini von Toni Mörwald und Harissa-Gewürz verwendet.
6. Mit gutem Olivenöl, Saft einer ausgepressten Zitrone (Menge je nach Geschmack) und Aceto-Balsamico anmachen und gut vermischen, damit jedes Blatt und jedes Fruchtstück genügend Marinade bekommt.
7. Die Vollkorn-Schwarzbrotscheiben kurz in der Pfanne antoasten und mit Ziegenkäse-Scheiben belegen. Tipp: Den Käse gleich auf das heiße Brot geben, damit der noch leicht anschmelzen kann. Mit Zitronenpfeffer würzen und mit Honig und scharfen Senfkörnern garnieren.
8. Das belegte Brot zusammen mit dem Salat servieren.








Wir wünschen einen guten Appetit!
Fotos: Nadja & Christian Knapp