Durch die Innsbrucker GastroSzene ist scheinbar ein Ruck gegangen! Wir beobachten die neue Lebendigkeit und Coolness in Sachen Essen & Trinken mit Wohlwollen und können euch sagen: Urbaner, moderner GastroFlair ist in die Alpenstadt eingezogen! Wir sprechen hier nicht von diversen „Fast-Food“-Lokalen oder uniformierten Franchise-Erlebnis-Gaststätten, sondern von wirklich hochwertigen Angeboten.
Zuerst öffnete das Lokal Machete – Burrito Kartell seine Pforten, dem folgte das Kater Noster als Bar und Meeting-Point der Studenten und Young-Urban-Szene, und kürzlich betrat das Restaurant Gang & Gebe direkt neben dem Kater Noster in der Leopoldstrasse (Nähe Triumphpforte) die Innsbrucker Gastronomie-Bühne.



Das GANG & GEBE – Best-Place-to-Go zum Genießen & Entdecken
Uns gefällt natürlich schon einmal die Lage des neuen Gang & Gebe, das sich erfreulicherweise ganz in der Nähe unseres privaten Wohnsitzes angesiedelt hat.
Restaurantleiter Simon und gleichzeitig unser Gastgeber stellt uns seinen Best-Place-to-Go zum Genießen, Entdecken und in der Runde Teilen vor: Hohe Räume aus Sichtbeton samt Verzicht auf jeglichen Schnick-Schnack, bodentiefe Fenster, welche das Lokal größer und offener wirken lassen und die ausladende Bar direkt im Eingangsbereich: ein in Innsbruck nicht alltägliches, cooles Ambiente, das gefällt!





Speis & Trank – Inspiration aus der ganzen Welt ist hier Gang & Gebe
Die Speisekarte verspricht Vielfältiges aus saisonalen Zutaten– schwer, sich für das eine oder andere Gericht zu entscheiden. Simon bot uns aus gutem Grund an, jeweils unterschiedliche Menüs für uns auszuwählen, sodass wir uns einen guten Überblick über die Küche verschaffen konnten. Perfekt!






Ein kleiner Diskurs brachte uns die Philosophie der Küche bzw. des Restaurants näher: Es müssen nicht unbedingt „Ein-Teller-Gerichte“ bestellt werden. Das Gang & Gebe ist ein Ort der Kommunikation und lebt die Philosophie, dass der Gast aus mehreren kleinen Gerichten wählen kann. So kommt es nicht selten vor, dass ein Tisch mit mehreren Personen etliche kleine und ganz unterschiedliche Gerichte bestellt. In geselliger Runde wird dann so richtig genüsslich durchgekostet. Empfohlen werden pro Gast 3 – 4 Gerichte, je nachdem wieviel Hunger und Appetit mitgebracht werden.
Wer sich nicht durch die Karte ackern und gerne überraschen lassen möchte, wählt – so wie wir – eines der beiden 6-gängigen Menüs. Das „frisch & leicht“-Menü ist ein vegetarisches, und beim „See & Land“-Menü ist der Name Programm.
Wir ließen uns also überraschen und bekamen eine aus „frisch & leicht“ und „See & Land“ gemixte 6gängige – Menüvariation.
Gefällt uns
Der Küchenchef hält sich bei seinen Inspirationen gerne an typische Tiroler Gerichte wie Ochsenbacken oder Waller-Filet, kombiniert diese aber mit Gerichten der asiatischen oder südeuropäischen Küche.










Die big Bar
Unübersehbar da gleich im Eingangsbereich spielt sich die tolle, ausladenden Bar in den Fokus des Geschehens. Es ist eine wahre Freude, den Barkeeper bei seiner höchst professionellen Arbeit zu beobachten. Er versteht nicht nur sein Handwerk, sondern hat ein besonders gutes Händchen für die Bestückung der zahlreichen Spirituosen-Spezialitäten. So gibt es eine große Auswahl an Gins, Tequilas, Whiskeys und Cognacs.




Der Wohlfühlfaktor
Alles in allem war es nicht nur ein kulinarisch perfekter Abend, sondern wir genossen auch die gesamte Atmosphäre im Gang & Gebe. Daran war auch die angenehme Musikauswahl Schuld: Auf Technobeat, House oder seltsam aufgepeppte Loungemusik wird hier verzichtet. Funk, Blues, Soul und leichter Classic-Rock dominieren das musikalische Repertoire.

Gang & Gebe
Leopoldstraße 7 | 6020 Innsbruck | Austria
Tel: +43664 5997949 (nur zu den Öffnungszeiten erreichbar)
Email: simon@leopoldsieben.com
Web: www.gangundgebe.com
Facebook: Gang & Gebe
Instagram: gang_und_gebe
Fotos: Nadja & Christian Knapp