Wir Blogaziner von Kulinarium Austria outen uns als intensive Nutzer von sozialen Medien und diverser Onlineportale. Wie es der Zufall so will, springt uns kürzlich eine Headline ins Auge: Das Konzept „5 Start-ups unter einem Dach“ im Innsbrucker Einkaufszentrum Sillpark. Vollkommen klar, dass wir Das Konzept unbedingt besuchen mussten. Nicht zuletzt auch deswegen, da Florian Mayrhofer – den wir bereits persönlich kennenlernen durften – mit seiner Kaffeerösterei Unbound Coffee Roasters mit von der Partie ist.
Also dann: auf zum SILLPARK … mit der Rolltreppe in den zweiten Stock, und dann sollten wir schon vor dem neuen Treffpunkt der Startup-Szene Das Konzept: eat.drink.shop stehen.

Unser erster Eindruck: Alles wirkt sehr einladend, frisch, lässig, offen und innovativ. Im Mittelpunkt steht natürlich die Gastronomie mit der großen Kaffee-Theke der Unbound Kaffeerösterei. Dann beginnt die genussvolle Entdeckungsreise auf der sehr großzügig gehaltenen Geschäftsfläche. Hier spüren wir den wahren Spirit der neuen Gründerszene.




Das Konzept: eat.drink
Gastronomie first: Florian Mayrhofer ist ein Typ, der seine Sache sehr professionell und mit großer Leidenschaft anpackt. Er bietet nicht nur beste Kaffeespezialitäten an, sondern auch erfrischende Limonaden von NAKO Sirup, köstliche Kuchen aus der Tortennascherei, und selbstgemachte Kekse von Cat’s Saftladen. Außerdem gibt es sensationelle Sandwich-Kreationen mit Brot aus der Brotschmiede, die wir selbstverständlich verkostet haben. All unsere Daumen gehen jedenfalls hoch: schmeckt einfach fantastisch!


Das Konzept: shop
Neben der Gastronomie lädt DAS KONZEPT auch zum Stöbern ein. Lifestylemöbel und Accessoires, kreativer, handgefertigter Schmuck aus Italien, plastikfreie, hochwertige T-Shirts und viele andere Dinge gibt es zu entdecken und zu kaufen.
Alle Partner hier zu nennen würde eindeutig den Rahmen des redaktionell Konsumierbaren sprengen. Aus diesem Grund nennen wir auf unserem Blogazine nur die wichtigsten Partner. Fazit: Wir können diesen neuen Hotspot im Sillpark in Innsbruck jeden wärmstens empfehlen. Uns entdeckungsfreudige Genussmenschen wird man jedenfalls hier künftig öfters antreffen!

ALP GOAT
Mit ihrem kunststofffreien T-Shirt wollen drei junge Tiroler von Alp Goat am Sportartikelmarkt für Nachhaltigkeit sorgen. Als oberste Prämisse galt für die Jungunternehmer Manuel Bellutti, Matthias Gebauer und Bernhard Kiechl der Anspruch, sowohl in der Produktion als auch im Vertrieb vollends auf Kunststoff zu verzichten. „Die einzigartige Kombination aus Kaschmir und Baumwolle ist die perfekte Grundlage für ein Sport-Shirt aus 100% Natur“, erklären die Tiroler.

Fab Atelier
Das Fab Atelier bietet handverlesenen Schmuck von jungen, talentierten Designern und Kunsthandwerkern an. Mit dem Kauf eines der Stücke bekommt man nicht nur ein einzigartiges Schmuckstück, sondern es werden aufstrebenden und unabhängigen kreative Designer unterstützt. Dabei erfolgt die Produktion ausschließlich in kleinen Ateliers in Italien und bietet damit einen Gegenpol zur gängigen Massenproduktion.


Unbound Coffee Roasters
Unbound ist eine regionale Schau-Rösterei mit Sitz in Wattens und bietet ein Kaffeekonzept mit innovativem Geschmackserlebnis an. Der Spezialitätenkaffee weist eine große, natürliche Aromenvielfalt auf, die von Blaubeernoten über Pfirsich bis hin zu Karamell reicht. Besonderen Wert legt unbound auf Nachhaltigkeit sowie Transparenz im Produktionsprozess. Dabei greift unbound auf ein neuartiges, aluminiumfreies Verpackungskonzept zurück, setzt neue Maßstäbe und entwickelte in diesem Zusammenhang auch ein eigenes trace-back-to-farm-Siegel, das dem Endkonsumenten die Möglichkeit gibt, das Produkt bis zum Ursprung zurückzuverfolgen.

Alpine Spirits
Was als Freundschaft während des Studiums in Innsbruck begann, sollte sich Jahre später von einer, im wahrsten Sinne des Wortes „Schnapsidee“, zu einem ambitionierten Start-Up entwickeln. Bereits vor Jahrzehnten stellte Michaels Urgroßvater nach einem alten geheimen Rezept einen Latschenlikör her – damals allerdings ausschließlich für den Hausgebrauch. Die positiven Eigenschaften der Latschenkiefer in Kombination mit ihrem einzigartigen Aroma, ließ die beiden Jungunternehmer schließlich Schritt für Schritt den „Zapfenstreich“, wie er heute bereits vielerorts genossen wird, kreieren.

TANACUNA
Möbel-Makeover nennen es die gebürtige Amerikanerin Teri und ihre Tochter Hanna, wenn sie Möbeln und Einrichtungsgegenständen wieder neuen Glanz verleihen. Mit etwas Farbe und viel Liebe zum Detail sind vormals „alte“ Schränke, Tische, Lampen und Co. nach der Bearbeitung nicht nur stabil und voll funktionstüchtig, sondern auch „very chic“. So entstehen wahrhafte Schmuckstücke! Ein besonderes Service von Tanacuna ist die Ausstattung diverser Feierlichkeiten und Feste mit Leihmöbeln. Beeindruckend sind auch die meist großformatigen Bilder von Teri Minner. Sie lässt auf Holz, Leinwand oder Wände ausdrucksstarke Landschaften, Stillleben oder Portraits entstehen.

Das Konzept: eat.drink.shop
SILLPARK Shopping Center GmbH
Museumstraße 38 – 6020 Innsbruck
Instagram: das konzept sillpark
Facebook: Das Konzept eat.drink.shop
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 09.00-19.00
Donnerstag und Freitag 9.00-20.00
Samstag 9.00-18.00
Fotos: Nadja & Christian Knapp