Burgenland meets Wien: Bereits zum dritten Mal reisen Barbara Eselböck und Alain Weissgerber in die österreichische Metropole, um Feinschmecker mit einem Pop-Up Restaurant zu begeistern. Dieses Mal hält die alte Remise Wolfganggasse in Wien her und wird als Pop-Up Lokvogel zum besonderen Platz für Genießer.

Von der leer stehenden Industriehalle zum Genussplatz
Hinter über 100 Jahre alten Backsteinmauern entsteht in nur 3 Monaten ein ganz besonderes Restaurant.
Von 16. November bis 23. Dezember 2018 könnt ihr euch von Alain Weissgerbers Weltküche auf eine Reise zum kulinarisch-extravaganten Hochgenuss entführen und von der Gastgeberin und Reisebegleiterin Barbara Eselböck inspirieren lassen.
Etwas fürs Auge: Vor Ort wird es ein Kunstprojekt mit dem Namen „Es geht um die Wurst #FRIEDEN“ geben. Das Objekt in Form einer überlebensgroßen Friedenstaube, die sich anstelle eines Ölzweiges die sprichwörtliche Wurst krallt, wird über den Köpfen der Gäste schweben.
Etwas für den Gaumen: Mit Kreationen der Familie Eselböck, ihres Zeichens wahre Spitzengastronomen mit gesunder Bodenhaftung, werden euch einzigartige Speisen aus pannonisch-regionalen Zutaten serviert werden.

Lokvogel – die Fakten
Datum: 16. November – 23. Dezember 2018
Uhrzeit: Ab 18:00 Uhr von Montag bis Samstag geöffnet
Ort: Remise Wolfganggasse, Eichenstraße 2, 1120 Wien
Reservierungen unter + 43 2684 2297
oder lokvogel@taubenkobel.com
Tipp: Der Lokvogel kann auch für exklusive Veranstaltungen gebucht werden. Alle Infos auf www.lokvogel.at
Fotos: Maša Stanic