Habt ihr schon einmal so richtig mit hochwertigem Olivenöl experimentiert? Dann wird es Zeit, denn wir haben an einem Foodpairing mit GAEA Olivenöl, dem handverlesenen und in Griechenland produzierten Spitzenprodukt, teilgenommen und waren hin und weg von diesen abenteuerlichen Geschmackserlebnissen! Unser ganz persönlicher Favorit: Das fruchtig grasige Extra Vergine Olivenöl Sitia aus Kreta – Liebe auf den ersten Riecher!
Großartiger Gastgeber war Johannes Lingenhel, der uns in seinem Feinkostladen und Restaurant Lingenhel auf der Landstraßer Hauptstraße an einer wunderschön gedeckten Tafel mit Blick in seine Käserei willkommen hieß.

Überraschung für den Gaumen Nr 1: Oliven-Fizz
Für die Komposition des Willkommendrinks mit GAEA Olivenöl Kalamata war niemand geringerer als Sensorikexperte Reini Pohorec (Spirits Journey/Tür 7) verantwortlich. Mit seinem ganz besonderen Fingerspitzengefühl hat er uns einen Drink mit einzigartiger Textur, neuer Aromatik und erfrischender Geschmacksnote gezaubert.

Das Rezept zum Oliven-Fizz
Zutaten
- 50ml Grüner Veltliner
- 10ml hochqualitativer Zitronenlikör
- 15ml Calvados
- 25ml frischer Zitronensaft
- 25ml Zuckersirup
- 1 Eiweiß
- 10ml GAEA Kalamata Olivenöl
- 30ml Tonic Water zum Auffüllen
Zubereitung
Alle Zutaten (bis auf das Tonic Water) im Blender mixen, nochmals kurz mir Eiswürfel weitermixen. In ein vorgekühltes Weinglas abseihen.
Mit 30ml Tonic Water toppen. Einige Tropfen Olivenöl als Garnitur auf die Schaumkrone träufeln.
Tipps von Reini Pohorec fürs kreative Shaken zu Hause:
- Ausschließlich hochqualitatives Olivenöl verwenden.
- Wenn das Olivenöl im Drink selbst verwendet wird, muss man es mit einem Stabilisator kombinieren (z.B. Eiweiß). Ein Mixer kann da sehr hilfreich sein.
- Wird das Olivenöl nur auf der Drinkoberfläche verwendet, sollten es nicht mehr als 2-3 Tropfen sein. Dann ist es aber mehr ein Appetizer für die Nase.

Überraschung für den Gaumen Nr. 2: Kompositionen am Teller von Johannes Lingenhel
GAEA Olivenöl machte sich von der Vorspeise bis zum Schokodessert zum perfekten Begleiter der von Johannes Lingenhel kreierten 3 Menügänge.


Über den feinen, hausgemachten Ziegenfrischkäse (wurde erst am Vortag in der Käserei produziert!) samt Pfirsichchutney aus familieneigenen Weingartenpfirsichen wurde das fruchtig-milde GAEA Kalamata gegossen, während der Hauptspeise – Seeteufel mit Olive, Zitrone und Erdäpfel – die leicht pfeffrige Note von GAEA Sitia – wohl bekam. Der wohl größte Überraschungseffekt passierte beim Dessert: Schokolade traf auf das fein ausgewogene Olivenöl GAEA Kritsa aus Kreta.
Jeder großartige Gang hatte seine eigenen überzeugenden Aromen!


Wo zu bekommen?
Alle GAEA Produkte werden in Österreich exklusiv über Winkelbauer vertrieben und sind bei der Spar-Gruppe, Merkur sowie unter www.shoepping.at erhältlich.
Mehr Informationen unter www.gaea.gr
Fotos: Brigitta Mesenich