Sicher kennt ihr das wohlige Gefühl, wenn euch bei einer Bergwanderung der wunderbare Duft der Zirbenbäume in die Nase steigt und ihr den Geruch von Erde und Wald inhaliert. Um bei der Zirbe zu bleiben: Das uralte, wohlriechende Edelholz der Alpen gehört zur Familie der Kiefern und wird gerne für die Herstellung von Betten und Möbeln verwendet. Die wohltuende, harmonisierende und entspannende Wirkung habt ihr womöglich schon nach einer Nacht in einem Zirbenholzbett entdeckt!

Zirbe goes Flaschengeist: Die Kräuterdestillerie-Tirol machts!
Auf flüssige Zirbenprodukte spezialisiert hat sich die bekannte Tiroler Kräuterdestillerie. Dort sammeln in den Sommermonaten Mitarbeiter die „Zirbenzapfen“ in aufwändiger Handarbeit, um Anregendes in der Flasche zu produzieren. Natürlich hält man sich hier streng an die naturschutzrechtlichen Auflagen, da es Regionen gibt, wo die Zirbe unter Naturschutz steht.

Nach dem Sammeln verarbeiten die Brennmeister der Tiroler Kräuterdestillerie die begehrten Zirbenzapfen zu kleinen Stücken und legen diese für einige Zeit in Kornbrand ein. Das ist genau das Geheimnis für den unverwechselbaren Geschmack der Liköre und Schnäpse, mit denen ihr Schluck für Schluck in die Tiroler Bergwelt eintaucht. Einfach Gustostücke für alle Sinne!
Ihr seid auf den Geschmack gekommen und wollt euren persönlichen Flaschengeist bequem mit einem Klick bestellen?
Geht ganz einfach HIER!
Kontakt
Tiroler Kräuterdestillerie
Email: shop@tiroler-kraeuter-destillerie.com
Web: www.kraeuter-destillerie.tirol
Facebook: Die Tiroler Kräuterdestillerie
In freundlicher Zusammenarbeit mit Tiroler Kräuterdestillerie